Herpes simplex Virus Typ 1 (HSV-1) verursacht zytolytische Infektionen, die durch das Immunsystem kontrolliert werden. Abgeschwächte Herpesviren infizieren und zerstören … Weiterlesen Entwicklung neuer onkolytischer Herpesviren
Arbeitsgruppen-Projekte
Wir arbeiten an verschiedenen Aspekten zur SARS-CoV-2 Pandemie: Suche nach neuen antiviralen Substanzen, Charakterisierung der Infektiosität, Entwicklung von Antikörpertests, Untersuchungen … Weiterlesen SARS-CoV-2 Infektionsimmunologie
Dr. med. Tamara Rügamer untersucht in einem Drittmittel-geförderten Projekt (ReForM A, Universitätsklinikum Regensburg, 1.11.2018-30.10.2019) mit Prof. Jutta Eichler, Pharmazeutische Chemie, … Weiterlesen Peptid-Mimetika in der HIV-1 Infektion
.
Paget’s disease of bone (PDB) depicts a severe condition of pathological bone abnormalities affecting about 2-5% of the Caucasian population … Weiterlesen Investigating the Role of Paget’s Disease of Bone Risk Factor p62/Sqstm1 in Osteoclast Differentiation and activity
Leishmaniose wird durch intrazelluläre, einzellige Parasiten der Gattung Leishmania ausgelöst und betrifft jährlich weltweit mehr als 12 Millionen Menschen. Mehr … Weiterlesen Regulation der T-Zell-Antworten im Leishmaniose-Mausmodell
Bactericidal/permeability increasing protein (BPI) belongs to the highly conserved family of lipid-transfer-proteins. BPI is synthesized early during myelopoiesis by granulocyte … Weiterlesen Characterization of bactericidal/permeability increasing protein expression and function based on newly developed transgenic mouse models
Der SFB „Microbiome Signatures – Funktionelle Relevanz des Mikrobioms im Verdauungstrakt“ untersucht die Wechselwirkungen, die zwischen der Zusammensetzung des Mikrobioms … Weiterlesen SFB 1371 „Microbiome Signatures – Funktionelle Relevanz des Mikrobioms im Verdauungstrakt“
Death Receptor 3 (DR3) gehört zur Untergruppe der sog. „Todesrezeptoren“ innerhalb der großen Familie der Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Rezeptoren. DR3 wird vorwiegend … Weiterlesen Signaltransduktion des Todesrezeptors DR3