Springe zum Inhalt
  • Aktuelles
    • aktuelle Meldungen
    • Presse
  • Mitarbeiter
    • Organigramm
  • Diagnostik
    • Einsendescheine
    • Aktuelle Hinweise an Einsender
    • EUCAST – das neue I
    • Transportgefäße
    • Bakteriologie / Mykologie / Parasitologie
    • Virologie
    • Nukleinsäurediagnostik (außer Virologie)
    • Parasitologie
    • Serologie
    • Zelluläre Immundiagnostik
    • Konsillarlabor Hepatitis-A-Virus und Hepatitis-E-Virus
  • Hygiene
  • Antibiotic Stewardship
  • Mikrobiom
  • Impfzentrum
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
      • Dr. Markus Bauswein
      • PD Dr. Nahed El-Najjar
      • Prof. Dr. Dr. André Gessner
      • Prof. Dr. Jonathan Jantsch
      • Prof. Dr. Hans Helmut Niller
      • Prof. Dr. Udo Reischl
      • Prof. Dr. Barbara Schmidt
      • Prof. Dr. Ralf Wagner
      • Prof. Dr. Jürgen Wenzel
  • Lehre
    • Humanmedizin
    • MSc Biology
  • Veranstaltungen
    • Institutsseminare
    • Gentechnik-Fortbildung
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
previous arrow
next arrow

Genomische Footprints (in vivo footprinting)

November 10, 2020November 10, 2020

Kategorien Arbeitsgruppen-Projekte, Niller
Beitrags-Navigation
Establishment and validation of analytical methods for therapeutic drug monitoring of antimicrobial agents used in intensive care unit
Peptid-Mimetika in der HIV-1 Infektion

News


Aktuelle Studie findet keine Hinweise auf Ratten-HEV-Infektionen bei Menschen in Deutschland

Mai 24, 2022Mai 24, 2022

Eine aktuelle Studie unter der Leitung von  Dr. Mathias Schemmerer (Universitätsklinikum Regensburg) und Dr. Mirko Faber (Robert Koch-Institut, Berlin) befasste sich mit einem möglichen Vorkommen von humanen HEV-C1-Infektionen in Deutschland. weiterlesen unter Konsiliarlabor Hep A und Hep E – Forschung


COVIDYS: Lässt sich Post-COVID frühzeitig erkennen?

Mai 9, 2022

Link zur aktuellen Meldung des BMBF zum Forschungsverbund COVIDYS,  in dem  unter der Leitung von Frau Prof. Barbara Schmidt die … Weiterlesen COVIDYS: Lässt sich Post-COVID frühzeitig erkennen?


Publikationen zum Coronavirus mit Institutsbeteiligung

Mai 4, 2022Mai 4, 2022

Aktueller Stand 04.05.22:  47 Publikationen zur Coronavirus-Forschung  wurden unter Beteiligung des Instituts für Mikrobiologie und Hygiene bislang veröffentlicht: Mouthrinses against … Weiterlesen Publikationen zum Coronavirus mit Institutsbeteiligung

AKKREDITIERUNG

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt unserem Institut die Kompetenz nach DIN EN ISO 15189:2014 und DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Weitere Details können Sie den hinterlegten Urkunden entnehmen:

KONTAKT:
Telefon:+49 (0)941 – 944 6401
Telefax:+49 (0)941 – 944 6402

BEFUNDABFRAGEN:
Bakteriologie:+49 (0)941 – 944 16410
Virologie:+49 (0)941 – 944 16420

Intranet

ANSCHRIFT UND LOCATION:
Institut für Mikrobiologie und Hygiene
Direktor: Prof. Dr. Dr. André Gessner
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
D-93053 Regensburg

Datenschutz und Impressum

  • Hinweise zu Social Media und Plugins
  • Copyrights und Fotorechte
  • Datenschutz / Datenverarbeitung
  • Inhalte und rechtliche Hinweise
© 2022 Institut für Mikrobiologie und Hygiene Regensburg • Powered by GeneratePress