Springe zum Inhalt
  • Aktuelles
    • aktuelle Meldungen
    • Presse
  • Mitarbeiter
    • Organigramm
  • Diagnostik
    • Einsendescheine
    • Aktuelle Hinweise an Einsender
    • EUCAST – das neue I
    • Transportgefäße
    • Bakteriologie / Mykologie / Parasitologie
    • Virologie
    • Nukleinsäurediagnostik (außer Virologie)
    • Parasitologie
    • Serologie
    • Zelluläre Immundiagnostik
    • Konsillarlabor Hepatitis-A-Virus und Hepatitis-E-Virus
  • Hygiene
  • Antibiotic Stewardship
  • Mikrobiom
  • Impfzentrum
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
      • Dr. Markus Bauswein
      • PD Dr. Nahed El-Najjar
      • Prof. Dr. Dr. André Gessner
      • Prof. Dr. Jonathan Jantsch
      • Prof. Dr. Hans Helmut Niller
      • Prof. Dr. Udo Reischl
      • Prof. Dr. Barbara Schmidt
      • Prof. Dr. Ralf Wagner
      • Prof. Dr. Jürgen Wenzel
  • Lehre
    • Humanmedizin
    • MSc Biology
  • Veranstaltungen
    • Institutsseminare
    • Gentechnik-Fortbildung
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
Full 1

INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND HYGIENE REGENSBURG

FRANZ-JOSEF-STRAUSS-ALLEE-11 D-93053 REGENSBURG

Full 1
previous arrow
next arrow

Fortschritte in der Bornavirus-Forschung

Januar 12, 2023Januar 10, 2023

in zwei Publikationen werden neue Ergebnisse der Bornavirus-Forschung von Dr. Markus Bauswein und Lisa Eidenschink vorgestellt:

IFN-γ-Based ELISpot as a New Tool to Detect Human Infections with Borna Disease Virus 1 (BoDV-1): A Pilot Study - Eidenschink et al. Viruses 2023

Human Infections with Borna Disease Virus 1 (BoDV-1) Primarily Lead to Severe Encephalitis: Further Evidence from the Seroepidemiological BoSOT Study in an Endemic Region in Southern Germany - Bauswein et al. Viruses 2023

 

 

 

 

Kategorien Aktuelle Meldungen
Beitrags-Navigation
Publikationen zum Coronavirus mit Institutsbeteiligung

News


Publikationen zum Coronavirus mit Institutsbeteiligung

Dezember 27, 2022Dezember 27, 2022

Aktueller Stand 27.12.22:  56 Publikationen zur Coronavirus-Forschung  wurden unter Beteiligung des Instituts für Mikrobiologie und Hygiene bislang veröffentlicht: Higher Infection … Weiterlesen Publikationen zum Coronavirus mit Institutsbeteiligung


Bakteriophagen im Einsatz gegen multiresistente Keime

Dezember 9, 2022Dezember 9, 2022

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Mikrobiolgie konnten am UKR zum ersten Mal Bakteriophagen zur Behandlung multiresistenter Keime eingesetzt werden. … Weiterlesen Bakteriophagen im Einsatz gegen multiresistente Keime


Glanzlicht Biomedizinischer Forschung – Dezember 2022

Dezember 8, 2022Dezember 8, 2022

Die Publikation „Targeted escape of SARS-CoV-2 in vitro from monoclonal antibody S309, the precursor of sotrovimab“ von Clara Magnus  in … Weiterlesen Glanzlicht Biomedizinischer Forschung – Dezember 2022

AKKREDITIERUNG

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt unserem Institut die Kompetenz nach DIN EN ISO 15189:2014 und DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Weitere Details finden Sie hier und können Sie den hinterlegten Urkunden entnehmen:

KONTAKT:
Telefon:+49 (0)941 – 944 6401
Telefax:+49 (0)941 – 944 6402
e-mail: sekretariat-mibi@ukr.de

BEFUNDABFRAGEN:
Bakteriologie:+49 (0)941 – 944 16410
Virologie:+49 (0)941 – 944 16420

ANSCHRIFT UND LOCATION:
Institut für Mikrobiologie und Hygiene
Direktor: Prof. Dr. Dr. André Gessner
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
D-93053 Regensburg

Datenschutz und Impressum

  • Hinweise zu Social Media und Plugins
  • Copyrights und Fotorechte
  • Datenschutz / Datenverarbeitung
  • Inhalte und rechtliche Hinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Institut für Mikrobiologie und Hygiene Regensburg • Powered by GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}